Wirtschaftlichkeit Nachhaltigkeit Transparenz
WSO stimmt Haushalt 2025 zu, aber nicht ohne Kritik Haushaltsrede 2025 – es gilt das gesprochene Wort „In jeder Krise, in jeder Herausforderung stecken Chancen, …
Offene Einwohnerbeteiligung
WSO stimmt Haushalt 2025 zu, aber nicht ohne Kritik Haushaltsrede 2025 – es gilt das gesprochene Wort „In jeder Krise, in jeder Herausforderung stecken Chancen, …
Wir konnten die Anpassung der Vereinsförderung erreichen. Damit wird die wertvolle Arbeit der Vereine weiter verbessert. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport …
Die Einführung der neuen Müllabfuhrregelung hat bereits zu einer lebhaften Diskussion in den Nachbarschaften geführt. Als WSO-Fraktion haben wir uns mit den Anliegen der Bürgerinnen …
Die Planungen zum Neubau der von-Galen-Grundschule in Oeding zeigt, wie gezielte politische Arbeit konkrete Ergebnisse für alle Beteiligten bringen kann. Als WSO sind wir stolz …
Die geplante Umgestaltung des Parkplatzes Holzstraße/Fürstenberg ist ein wichtiger Schritt für mehr Barrierefreiheit in unserer Gemeinde. Mit der Schaffung eines barrierefreien Parkplatzes soll der Alltag …
Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2024: Kommunalwahl und ein gemütlicher Ausklang Am 19. Dezember 2024 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der WSO im Burghotel Pass statt. In …
Heimatpflege und Artenvielfalt im Fokus Das Engagement für das Gemeinwohl hat für uns, die WSO-Ratsmitglieder im Gemeinderat, einen hohen Stellenwert. Auch in diesem Jahr zeigen …
Wir haben uns mit einer dringenden Anfrage an die Gemeindeverwaltung gewandt, um auf die zunehmenden Verkehrsprobleme im Bereich Schultenallee / Hessinghook / B 70 hinzuweisen. …
Der Neubau der von-Galen-Grundschule in Oeding ist für uns nicht nur ein bedeutendes Projekt für die Bildung in unserer Gemeinde, sondern auch ein Beispiel für …
Die Ratsmitglieder der WSO haben eine Spende in Höhe von 1.250 Euro an das Jugendwerk Südlohn-Oeding übergeben. Die Spende ist für beide Jugendhäuser in Südlohn …