Fahrradfahren an der Doornte: Was ist los? Die WSO sieht Klärungsbedarf!

Letzte Aktualisierung: 6. Juli 2025

In den letzten Wochen gab es einige Verunsicherung und Diskussionen rund um das Fahrradfahren auf dem Gehweg an der Doornte. Vielleicht haben Sie selbst Kontrollen erlebt oder davon gehört, bei denen Radfahrer Verwarngelder zahlen mussten. Wir von der WSO möchten diese Thematik aufgreifen und eine Klärung herbeiführen.

Was ist passiert?

Am 3. Juni 2025 wurden etliche Fahrradfahrer an der Doornte in Südlohn kontrolliert und mussten ein Verwarngeld von 25 Euro zahlen, da sie den Radweg in falscher Richtung befuhren. Dies sorgte auch bei Mitgliedern der WSO für Verwunderung. Wir haben bereits in der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 4. Juni unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen nachgefragt, ob die Kontrollen der Fahrradfahrenden rechtmäßig gewesen sind. Der aktuellen Berichterstattung der Münsterlandzeitung konnte nun entnommen werden, dass die Kontrollen zum Schutz des Schulwegs zur Hans-Christian-Andersen Schule (HCA) durchgeführt wurden. Die Maßnahmen gegen die Radfahrer seien rechtskonform erhoben worden.

Unsere Verwirrung und die „alte Regelung“

Diese Berichterstattung hat uns als WSO überrascht. Uns und vielen von Ihnen ist in Erinnerung, dass der Gehweg an der Doornte seit 2011 in beide Richtungen von Radfahrern genutzt werden darf. Damals gab es intensive Diskussionen und sogar Proteste der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gemeinde. Das Hauptanliegen war, eine sichere und praktikable Lösung für alle zu finden, insbesondere für Schüler, die diesen Weg nutzen. Nach langwierigen Gesprächen wurde eine einvernehmliche Lösung und ein Kompromiss erreicht: Der Gehweg sollte als sogenannter „Angebotsweg“ für Radfahrer in beide Richtungen nutzbar sein. Diese durchgängige Sonderregelung wurde mit großem Aufwand vorbereitet und umgesetzt. Es wurden Piktogramme aufgesprüht, Hecken gestutzt und Schilder angebracht, um die Situation für alle klar zu machen. Wir können uns an keinerlei offizielle Änderung dieser Regelung erinnern.

Auch die vorhandenen Schilder an den Einmündungen der Von-Galen-Straße und Elpidiusstraße, die auf querenden Fahrradverkehr aus beiden Richtungen hinweisen, scheinen im Widerspruch zur aktuellen Auslegung zu stehen. Zudem bemerken wir, dass die damaligen Piktogramme auf dem Weg mittlerweile verblasst oder gar nicht mehr sichtbar sind. Dies kann aber doch nicht zulasten der Fahrradfahrenden ausgelegt werden.

Warum ist das so wichtig?

Für uns als WSO ist es nicht nachvollziehbar, warum die einvernehmliche Lösung aus dem Jahr 2011 nicht mehr gültig sein soll. Gerade das Argument zu den Kontrollen, nämlich der Schutz des Schulwegs, ist heute wie damals relevant. Die Doornte ist nicht nur ein wichtiger Schulweg, sondern auch der Weg zum SportCampus/SC Geländes. Daher wird sie von vielen Bürgerinnen und Bürgern intensiv genutzt. Die Verkehrssicherheit aller Teilnehmer ist aus unserer Sicht gefährdet.

Was tun wir? Unser Antrag für den Ausschuss

Aus diesem Grund haben wir jetzt einen dringenden Antrag an die Gemeinde gestellt, um dieses Thema im Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Sicherheit und Ordnung am Donnerstag, 10. Juli 2025, auf die Tagesordnung zu setzen. Wir fordern von der Verwaltung, dass sie Kontakt mit den entsprechenden Behörden herstellt und auf die damalige einvernehmliche Lösung hinweist.

Die Verwaltung sollte aus unserer Sicht:

  1. Darauf drängen, die „alte Regelung“ aus dem Jahr 2011 wiederherzustellen (wenn sie denn jemals weggefallen ist).
  2. Die notwendigen Maßnahmen zur Herstellung der „alten Regelung“ bei den entsprechenden Behörden erfragen, umsetzen und ständig informieren.
  3. Auch sollte in diesem Zusammenhang die Fahrradführung im Bereich der Jakobistraße umfassend geprüft werden. Hier scheint eine ähnliche Problematik zu bestehen.

Bleiben Sie informiert!

Wir setzen uns dafür ein, dass diese wichtige Angelegenheit schnellstmöglich geklärt wird und die Verkehrssicherheit an der Doornte wieder eindeutig geregelt ist. Wir werden Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Haben Sie selbst Erfahrungen mit dieser Situation gemacht oder Fragen dazu? Melden Sie sich gerne über die Kommentare bei uns oder kommen Sie zu der genannten Ausschusssitzung am 10. Juli! Ihre Meinung ist uns wichtig!

Ein Gedanke zu “Fahrradfahren an der Doornte: Was ist los? Die WSO sieht Klärungsbedarf!

  1. Es ist für die Kinder und alle die zum Sportgelände / SC Campus fahren/ zurückfahren wichtig den Radweg nutzen zu können.
    Der SC kümmert sich um eine Beschäftigung von Kinder / jugendlichen die dann jetzt gezwungen sind mit dem Fahrrad auf der K 21 Doornte zurück zu fahren, der Spielmann Zug nutzt auch die frühere Hauptschule für Übungsabendabende. Bei den Jugendlichen ist es dann genauso. Dieses kann auch nicht im Sinne der Gemeinde sein. Es gibt nur eine Lösung zur Sicherheit der Fahrradfahrer den alten Zustand wieder herzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert