Der Bürgersteig an der Doornte kann auch wieder mit dem Fahrrad beidseitig befahren werden.

Großer Erfolg: Die Doornte ist wieder beidseitig befahrbar!

Letzte Aktualisierung: 13. Juli 2025

Wir haben fantastische Neuigkeiten zu verkünden! Nach den jüngsten Diskussionen und unserem dringenden Appell zum Klärungsbedarf gibt es einen vollen Erfolg für die Radfahrerinnen und Radfahrer an der Doornte. Das, wofür wir uns als WSO starkgemacht haben, ist Realität geworden!

Wie Sie vielleicht unserem letzten Beitrag „Fahrradfahren an der Doornte: Was ist los? Die WSO sieht Klärungsbedarf!“ entnommen haben, haben wir einen dringenden Antrag an die Gemeinde gestellt. Dieser Antrag wurde in der Sitzung am Donnerstag, 10. Juli 2025, behandelt. Das Ergebnis war überaus positiv!

Die Verwaltung berichtete im Ausschuss von intensiven und dank ihres schnellen Handelns sehr erfolgreichen Gesprächen mit den zuständigen Behörden. Das entscheidende Ergebnis ist klar: Die alte Regelung zur beidseitigen Befahrung der Doornte für Fahrräder gilt AB SOFORT WIEDER! Damit hat die von uns bemängelte Unsicherheit endlich ein Ende. Auch die Grundlage für Verwarnungsgelder fällt weg.

Um die Situation auch optisch wieder klar darzustellen, hat die Gemeinde bereits neue Piktogramme bestellt. Nach deren Lieferung werden diese in den nächsten Tagen auf dem nördlichen Gehweg im Bereich von-Galen-Straße und Elpidiusstraße aufgebracht. So wird es für alle Verkehrsteilnehmer wieder eindeutig.

Doch damit nicht genug des Erfolgs! Unser Ansinnen bezüglich der Fahrradführung im Bereich der Jakobistraße wird nun ebenfalls mit den entsprechenden Behörden besprochen. Zudem gab es im Ausschuss eine wichtige Ergänzung: Die gesamte Strecke von der Ortseinfahrt bis zur Grenze soll beidseitig auf eine optimierte Fahrradführung geprüft werden.

Dies ist ein großer Erfolg auf ganzer Linie. Es zeigt klar, dass sich das gemeinsame Engagement der WSO und das Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger auszahlen! Wir freuen uns sehr über diese positive Entwicklung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert